Therapie
Eine Therapie kann - nach vorliegender Kostenübernahme - von Menschen
- mit stoffgebundenen Abhängigkeiten (meist Alkohol, Cannabis, Medikamente und Mischkonsum) und / oder
- mit pathologischem Glücksspielen
- mit pathologischer Nutzung elektronischer Medien
in Anspruch genommen werden.
Essstörungen und andere psychische Erkrankungen behandeln wir bei gleichzeitigem Vorliegen einer zusätzlichen Abhängigkeitsproblematik.
Die Therapie kann auch mehrere Monate nach Beginn der Abstinenz noch beantragt und begonnen werden, da Suchterkrankungen oft eine lange Rückfallgefährdung mit sich bringen.
Die Therapie kann als ausschließlich ambulante medizinische Rehabilitation, als ambulante Rehabilitation im Anschluss an einen Klinikaufenthalt oder unter bestimmten Voraussetzungen als Kombitherapie ambulant/stationär erfolgen.
Die ambulante Rehabilitation umfasst in der Regel die Teilnahme an Einzel- und Gruppentherapie. Ihr geht in der Regel eine Beratung, Motivationsbehandlung und Therapievorbereitung voraus, in der eine Indikationsprüfung und Kostenklärung erfolgt, Abstinenz erprobt und gefestigt wird und Ziele für die Therapie erarbeitet werden. Die Behandlung umfasst wöchentliche Gruppen- und Einzelgespräche. Die Regelbehandlungszeit in unserer Einrichtung umfasst ein Jahr, kann aber im Bedarfsfall auch bis zu 1,5 Jahre verlängert werden.